Ihre aktuellen Nachrichten aus der Gemeinde Niederschönenfeld



Kindergarten Feldheim

Wir heißen „Groß“ und „Klein“ willkommen!

 

Die Kindertagesstätte liegt zentral mitten im Dorfkern von Feldheim und ist umgeben von einem großen Garten. Dieser ist als Naturgarten angelegt. In familiärer Atmosphäre bietet unsere Einrichtung drei Kindergartengruppen mit derzeit zwischen 16 und 22 Kindern sowie zwei Krippengruppen mit je 12 Kindern Platz zum Spielen und zum Toben, Träumen und Kreativsein.

So erreichen Sie uns:

Anschrift:

Kindertagesstätte Feldheim
Gemeindekindertagesstätte Feldheim
Hauptstraße 15
86694 Niederschönenfeld
 
Leitung: Andrea Bischofberger
Tel.:  09090/9624534
Fax:  09090/9624539
Email: kita@niederschoenenfeld.de
 
Träger: Gemeinde Niederschönenfeld
Anschrift Träger:
Gemeinde Niederschönenfeld
Schulweg 1
86694 Niederschönenfeld
Tel.: 09090/2638
Fax: 09090/701637
Email: info@niederschoenenfeld.de
Website:  www.niederschönenfeld.de

Verwaltungsstelle des Trägers
Verwaltungsgemeinschaft Rain
Münchner Straße 42
86641 Rain
Tel.:  09090/5012-0
Fax:  09090/5012-900
Email:  personal@vg-rain.de
Sachbearbeitung Gebühren
Frau Höck  
Tel.: 09090/5012-210
Sachbearbeitung Personal
Frau Forster  
Tel.: 09090/5012-190
 
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 7:15 Uhr bis 16:30 Uhr
Freitag 7:15 Uhr bis 15:00 Uhr

Die jeweiligen Zeiten richten sich nach den individuellen Buchungen.

Eine Änderung der Buchungszeit ist nur bis zum 15. des Monats für den Folgemonat möglich. Während des Jahres wird zur Umbuchung eine Gebühr von 10,00 € fällig.

Elternbeitrag:

Höhe und Staffelung siehe Satzung der Gemeinde Niederschönenfeld

Anmeldung:

Einmal jährlich wird der Termin im Mitteilungsblatt der Gemeinde bekanntgegeben.

Aufnahmekriterien:

Aufgenommen werden

  • in der Krippe Kinder von 0-3 Jahre und
  • im Kindergarten von 3-6 Jahre.

Eingewöhnung:

Um neuen Kindern einen guten Start zu ermöglichen, bieten wir eine individuelle Eingewöhnungsphase an.

Integration:

Integrationsarbeit bedeutet, dass alle Kinder gemeinsam aufwachsen können. Durch Akzeptanz und Toleranz versuchen wir gemeinsam den Alltag zu gestalten. Grundvoraussetzung ist gegenseitige Wertschätzung.

Unser pädagogisches Leitbild:

Für uns steht das glückliche und selbstständige Kind im Vordergrund und unsere pädagogische Arbeit orientiert sich an der Entwicklung der einzelnen Kinder.

Wir möchten

- die Kinder dabei unterstützen, ihre Persönlichkeit zu entfalten

- die Selbstständigkeit der Kinder fördern

- den Kindern Wärme und Zuwendung geben

- das Selbstbewusstsein der Kinder stärken

- das Sozialverhalten und die Widerstandskraft der Kinder fördern

- die Kinder zu Handlungs- und Problemlösefähigkeit führen

- den Kindern ermöglichen, Lernschritte zu vollziehen, um sich Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten anzueignen

- Werte vermitteln und leben

         

Sie wollen mehr über uns wissen?!

Im Anhang finden Sie unsere Rahmenbedingungen und die Konzeption, in denen Sie mehr über unsere Arbeit erfahren.

Ansprechpartner/in:

Kindergartenleitung
Andrea Bischofberger


[PDF] Download: Buchungsbeleg

[PDF] Download: Buchungsbeleg (Änderung)

[PDF] Download: Konzeption

[PDF] Download: Einwilligung Foto-USB-Stick CD

[PDF] Download: Datenschutzhinweis" Infoblatt Artikel 13 und 14 DSGVO allgemein"

Zur Bildergalerie der Kindertagesstätte Feldheim



Eingestellt am: 28.05.25 08:07